gleich kommt der nächste Post. Wer von Euch kennt das Problem nicht! Es haben sich jede Menge kleiner Papierreste angesammelt – zu schade zum Wegwerfen, vielleicht kann ich die noch mal brauchen…..und das Körbchen wird voller und voller. Da habe ich mir meine kleine Päckchenstanze rausgesucht und mal angefangen mit dem Stanzen. Die kleinen Päckchen, wurden dann mit 3D-Klebepads zu einer Karte verarbeitet. Ich hatte so richtig Spaß damit, sie auf der Karte zu arrangieren. Auf dem Foto seht Ihr eine Weihnachtskarte, aber als Geburtstagskarte, kann ich sie mir auch sehr gut vorstellen. Viel Spaß beim Nachbasteln.
Heute starte ich meinen eigenen Blog, auch wenn noch nicht alles perfekt ist. Naja, so nach und nach wird es schon werden.
Beginnen möchte ich mit den Geschenkanhängern, die Ihr vielleicht von Instagram schon kennt. Ich liebe die Farbe weiß, so richtig edel. So einen Anhänger zu basteln, ist nicht schwer. verwendet habe ich Cardstock in cremeweiß und goldfarbenes Glitterpapier. Wenn Du keine Anhängerstanze hast, nicht schlimm, dass schneidest Du das Papier eben von Hand. Mein Anhänger ist ungefähr 8 cm breit und 12 cm hoch. Die Ecken oben links und rechts schräg schneiden, wie auf dem Foto. Jetzt habt Ihr schon einmal die Grundform. Wenn es Euch gefällt, kann der Anhänger noch geprägt werden. Verwendet habe ich einen Prägefolder Holzoptik. So jetzt braucht Ihr mehrere Stanzen: Äste, Zweige, Blätter und ein Weihnachtsstern wären toll. Einige der Blätter habe ich aus Glitterpapier gestanzt. Nun müsst Ihr die Stanzteile nur noch auf dem Anhänger schön arrangieren und festkleben. Ich habe hier Heißkleber verwendet, Tacky Glue funktioniert auch sehr gut. Den Spruch habe ich am Rechner geschrieben und ausgedruckt. Wer keine Anhängerstanze benutzt hat, sollte das Loch für das Band nicht vergessen. Das geht prima mit einem Bürolocher. Die Anhänger sind echte Hingucker, eine aufwendige Geschenkverpackung oder teures Geschenkpapier braucht es dann nicht.
Hallo, ich bin Michaela und freue mich über Deinen Besuch bei kreativundmehrblog.de. Kreativ bin ich schon seit meiner Kindheit. Angefangen habe ich mit kleinen Arbeiten aus Papier, dann kam ziemlich schnell die Reproduktion von Porzellanpuppen dazu. Viele Puppen habe ich selbst nach antiken Vorbildern hergestellt. Anschließend beschäftigte ich mich auch etwas mit Keramik, deren Herstellung, dem Glasieren und deren Bemalung. Seit einigen Jahren bin ich aber wieder zur Papierkunst zurück gekehrt, da es mittlerweile so viele schöne Papiere und Materialien gibt. Zur Abwechslung zwischendurch Filze und Nähe ich auch gerne.
Auf meinem DIY Blog findest Du Inspirationen und Anleitungen für Arbeiten aus Papier, Stoff und Wolle. Ich liebe es, mit schönen und edlen Materialien kreativ zu sein.
Neueste Kommentare